Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website des HV Fortschritt Mylau-Reichenbach e.V.

HV Mylau – Reichenbach e.V.

since 1920

Unser Vereinsfest findet am 24. Mai 2025 statt.

  • Berichte
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Spielstätte
    • Tabelle
      • Liga
  • Mannschaften
    • Männer
    • Frauen
    • Kinder
    • Oldstars
  • Galerie
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
  • Wir suchen Dich !
  • Sponsoren
  • Vereinsshop
Facebook RSS

Save the Date !!! Unser Vereinsfest findet am 24. Mai statt.

Feb.03

Mylau geht in der 2.Halbzeit unter

Am Sonntagnachmittag stand für den HV Mylau das Heimspiel gegen das Spitzenteam des TSV Einheit Clausnitzin der Bezirksklasse an. Die Mylauer nahmen sich für dieses Spiel einiges vor, denn man hielt im Hinspiel, trotz dass man eine Halbzeit lang in Unterzahl spielte, gut mit.

Der HVM begann demzufolge sehr konzentriert. Die Abwehr sehr gut zusammen und ließ wenig zu. Man lies dem Gast keine Möglichkeit ihr spiel zu entfalten. Die Angriffe wurden geduldig ausgespielt bis sich eine Chance ergab. Diese wurden dann auch konsequent genutzt. Mylau führte bis zur 6. Minute 3:0. In den folgenden Minuten kam der Gast aus Clausnitzbesser ins Spiel. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mylau konnte die Führung bis zur 19. Minute verteidigen. In den nächsten Minuten unterliefen dem HVM ein paar Fehler im Angriff. Entweder man vergab sehr gute Möglichkeiten oder agierte zu hektisch. Clausnitz nutze die Phase um das Spiel zur drehen und selbst in Führung zu gehen. Mylau fing sich aber schnell wieder und hielt dagegen. Bis zur Pause gestaltete sich das Spiel wieder ausgeglichen, nur dass Mylau jetzt einen Rückstand hinterherlaufen musste. Beim Stand von 10:12 ging es dann in die Kabine. 

Der HMV motiviert sich in der Pause neu, dann man lieferte in der ersten Halbzeit ein taktisch gutes Spiel ab und war auch voll in Schlagdistanz.

Mylau startete mit Ballbesitz in die zweite Halbzeit und konnte auch gleich den Anschlußtreffer  erzielen. Nach dem erneuten Anschlußtreffer zum 12:13 passierte unfassbares. Die Mannschaft des HV Mylau-Reichenbach brach völlig zusammen. Der Angriff agierte zu umständlich, viel zu hektisch und es wurden zu viele Einzelaktionen versucht. Dies führte leider zu keinem Erfolg. Auch die Abwehr bekam den Gegner nicht mehr in den Griff. Clausnitz kam jetzt in ihr Tempospiel und schraubten innerhalb von 10 Minuten ihren Vorsprung auf 10 Tore hoch. An der Körpersprache der Mylauer merkte man, dass das Spiel damit entschieden war. Der Rest ist schnell erzählt. Clausnitz verwaltete den Vorsprung und die Mylauer waren nicht mehr in der Lage den Schalter umzulegen. 

Am Ende verlor die Mannschaft des HVM verdient, aber völlig unverständlich, mit 21:34. Zu allem Überfluß verletzte auch noch Clemens Hähnel Mitte der zweiten schwer am Knie und wird somit lange Zeit ausfallen.

 

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich (1), Hoffmann (3)Heinz (5), Hendel (2), Händel (1), Hähnel (3), Böttcher (2), Schuster, Meusel (4)

Jan.26

Auswärts für den HVM wieder nichts zu holen

Am Samstagnachmittag musste der HV Mylau-Reichenbach beim Tabellennachbar und Mitaufsteiger in Rochlitz ran. Das Hinspiel konnte der HVM knapp für sich entscheiden. Demzufolge rechnete sich die Mannschaft auch im Rückspiel Chancen auf etwas zählbares aus.  

Der Gastgeber startete hoch motiviert und führte schnell 2:0. Mylau brauchte etwas um ins Spiel zu kommen. In der 3. Minute erzielte Domenik Hoffman dann das erste Tor für Mylau. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Der Gastgeber spielte seine Angriffe sehr effektiv aus und legte immer vor. Mylau bekam die Angreifer nicht in den Griff. Die Abwehr der Mylau stand zu passiv. Dadurch taten sich immer wieder rießige Lücken auf. Im Angriff taten sich die Mylauer schwer einTor zu erzielen. Man spielte zu viel Klein Klein ohne den nötigen Druck und Tempo. Trotzdem hielt man den Rückstand mit 1-3 Toren überschaubar. Auch Wechsel und Auszeit brachten keine Besserung. Zu Halbzeit lag man nur mit 15:18 in Rückstand. Mit 3 Toren lag man in Schlagdistanz. 

Der HVM hatte sich für die 2.Halbzeit viel vorgenommen. So startete die Mannschaft hoch motiviert und angaschiert. Nach 5. Minuten erzielte Ingo Meusel den 19:20 Anschlußtreffer. Es keimte Hoffnung auf. Doch leider konnte die Mannschaft das Spiel nicht drehen. Jetzt schlichen sich wieder die gewohnten Fehler im Angriffsspiel ein. Dadurch ermöglichte man dem Gegner sich wieder etwas Luft zu verschaffen. Mylau lies sich aber nicht hängen und gestalteten die nächsten Minuten wieder ausgeglichen. Der Rückstand pendelte zwischen 3-4 Toren. Gegen Ende des Spiels leisteten sich die Mylauer wieder zu viel Fehler. Wie schon in den vergangenen Spielen reichten dann 5. Minuten damit der Gegner das für sich zu entscheiden. Der Gastgeber zog auf 6 Toren davon. Die Spieler des HVM versuchten zwar Alles um noch einmal heranzukommen, bekamen aber ihre Abwehr in Griff. Am Ende stand eine erneute Mylauer Niederlage. Man verlor mit 28:35.

Fazit: Die Mannschaft kann über weite Strecken der Spiele mit den Gegnern mithalten. Man leiste sich nur zu viele Leichte Fehler im Angriff und nimmt sich in jedem Spiel eine Phase wo gar nicht läuft. Dies gilt es in den nächsten Spielen abzustellen. Die nächste Möglichkeit besteht am Sonntag zu Hause gegen den TSV Einheit Clausnitz.

 

 

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich(4), Hoffmann (7/3), Heinz (1), Hopfer(6), Hendel(2),  Hessel, Händel (3), Hähnel, Meusel (5),Schuster

Jan.21

D-Jugendturnier

Am vergangenen Sonntag fand das 1. D-Jugendturnier des Jahres beim HV Mylau/Reichenbach statt.

An diesem Tag konnte man mal wieder sehen, was das Vogtland so an Nachwuchs zu bieten hat.

8 Mannschaften traten in 2 Gruppen gegeneinander an.

Gruppe 1:

-NSG D-Jugend1

-Mylau männlich

-Ellefeld

-Nema Netzschkau

Gruppe 2:

-NSG E-Jugend

-Reudnitz

-Mylau weiblich

-NSG D-Jugend 2

Die vielen jungen Spielerinnen & Spieler zeigten ihr sportliches Können und das wurde häufig mit Toren belohnt. Die Spannenden Spiele wurden durch die vielen Familien und Fans der Mannschaft bejubelt.

Am Ende des Turniers stand natürlich der Spaß und der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund.

Ein großer Dank geht an das Steuerbüro ETL/RHE-EL Rach aus Reichenbach, die uns mit Ihrer Spende von 1.000 Euro unterstützt haben.

Jan.20

HVM mit knapper Heimniederlage

Am Sonntag stand für den HV Mylau das erste Heimspiel der Rückrunde an. Nach der unglücklichen Niederlage zum Auftakt in Plauen, wo man 46 Minuten gut mithielt, wollte der HVM zu Hause unbedingt Punkten. Dieses Mal standen, bis auf die Langzeitverletzten, alle Spieler zur Verfügung.

Die Mylauer startenten nervös in die Party. Die Deckung stand zwar relativ sicher, doch im Angriff hakte es. Es wurde viel zu umständlich agiert und leistete sich leichte Ballverluste. Es dauerte bis zur 5. Minute ehe man das erste Tor erzielen konnte. Doch diese Ballverluste und Fehlabspiele lud man den Gegner zu leichten Toren durch Tempogegenstößen ein. Schnell führten die Gäste mit 4:1. Mylau fing sich langsamund legte die Nervosität ab. Je länger das Spiel ging, umso besser kam man ins Spiel. Die Angriffe wurden nun druckvoller vorgetragen und die Fehler vermieden. So zwang man den Gegner ins gebundene Spiel. Da die Deckung des HVM gut arbeitete, tat sich der Gegner nun auch schwerer ein Tor zu erzielen. Benjamin Hopfer war es in der 18. Minute vorbehalten, den 7:7 Ausgleichstreffer zu erzielen. Mylau war nun endgültig im Spiel. Mit viel Druck und Einsatzbereitschaft ging man in Führung und baute diese bis zur 23. Minute sogar auf 3 Tore zum 11:8 aus. Die Mannschaft drehte das Spiel. Leider schlichen sich zum Ende der Halbzeit wieder Unkonzentriertheiten ein. Es wurden klare Chancen vergeben. Dies bestraften die Gäste umgehend. Anstatt mit einer Führung in die Halbzeit, ging der HVM mit einen knappen 12:13 Rückstand in die Kabine. 

Die zweite Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Limbach legte immer vor und Mylau konnte dranbleiben. Der HVM schaffte es aber nicht mehr das Spiel zu drehen und selbst in Führung zu gehen. Nach der Hälfte der 2. Halbzeit lag man mit 22:23 noch in Schlagdistanz. Doch leider geschah das Gleiche wie vergangene Woche. Mit schwindenden Kräften leistete sich die Mannschaft zu viele Fehler. Fehlabspiele und Fehlwürfe verhalf den Gästen eine Vorentscheidung heraus zu werfen. Limbach zog in den 5 Minuten mit 7 Toren auf 22:29 davon. Nach einer Auszeit fing sich die Mannschaft wieder. Sie liesen sich nicht hängen und kämpften bis zum Schluß um jedes Tor . Am Ende stand eine knappe 28:32 Niederlage, die vermeidbar gewesen wäre. 

Am nächsten Wochenende muss der HVM dann zum Tabellennachbarn und Mitaufsteiger nach Rochlitz. Dort muss man diese unbedingt die negativen Phasen so gut wie möglich vermeiden um etwas zählbares mitnehmen zu können.

 

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich, Hoffmann (5/2)Heinz (1/1), Hopfer (7), Hendel, Händel (2), Hähnel, Böttcher (2), Schuster, Seuß (8), Meusel (3),

Sep.09

HV Mylau-Reichenbach verliert das Auftaktspiel ​​​​​​​

Der Auftakt in der 1. Bezirksklasse war für den HV Mylau-Reichenbach das erwartete schwere Spiel gegen den HC Einheit Plauen II, dem Tabellenersten der Vorsaison.

Die Mylauer begannen konzentriert und hatten den besseren Start. Nach 3 Minuten führte HVM mit 3:0 gegen den Favoriten. Bis zur 10. Minute behaupteten die Mylauer die Führung mit 5:2.

Danach stellte Plauen die Abwehr um und spielte auch effektiver im Angriff. Plauen erreichte somit in der 14. Minute erstmals den Ausgleich zum 6:6.

Ab diesem Zeitpunkt zeigte der HC Plauen die bessere Spielanlage und baute die Führung kontinuierlich bis zum Pausenpfiff auf 9:17 aus.

Hier machte sich auch die derzeitige personelle Situation beim HV Mylau-Reichenbach bemerkbar. Krankheits- und berufsbedingt stand den Mylauern nur ein Auswechselspieler zur Verfügung.

 

Auch in der zweiten Halbzeit setzte Plauen sein konzentriertes Spiel fort. Die Mylauer bewiesen Moral und spielten weiterhin gut mit. Durch eine bessere Torwurfquote  hätte Mylau den Spielstand zumindest etwas positiver gestalten können.

 

Am Ende siegte der Favorit HC Einheit Plauen II verdient über die Stationen 15:27 nach 45 Minuten mit einem Endstand von 23:36.

 

Beste Torschützen beim HV Mylau-Reichenbach waren André Günther mit 6 Treffern sowie Christopher Händel und Benjamin Hopfer mit je 4 Toren.

  • Page 26 of 155
  • « First
  • «
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
  • Last »

Spielplan männl. B Jugend

Spielplan Männer

Alle aktuellen Termine

Keine Termine gefunden.


Keine Termine gefunden.

https://www.facebook.com/people/HV-Fortschritt-Mylau-Reichenbach-eV/61555879768732/?_rdr

  • Berichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2013-2025 HV Mylau - Reichenbach e.V. | Powered by WordPress with Easel | Subscribe: RSS | Back to Top ↑