Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website des HV Fortschritt Mylau-Reichenbach e.V.

HV Mylau – Reichenbach e.V.

since 1920
  • Berichte
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Spielstätte
    • Tabelle
      • Liga
  • Mannschaften
    • Männer
    • Frauen
    • Kinder
    • Oldstars
  • Galerie
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
  • Wir suchen Dich !
  • Sponsoren
  • Vereinsshop
Facebook RSS
Nov.05

Sieg der weibl. B-Jugend gegen Reudnitz

Die Mädels haben echt stark gekämpft. Sie lagen in den ersten Minuten mit 0:3 zurück, gehen dann aber mit einer 10:9 Führung in Pause. Die zweiten Halbzeit starte zwar etwas holprig mit 4 Toren Rückstand, kämpften sich aber zurück und gewannen mit 19:17.

Starke Mannschaftsleistung 🙂

Nov.02

Fortschritt im Pokal weiter

So sehen Sieger aus: Trainer Christoph Hendel (hintere Reihe von links), Tom Süßespeck, André Günther, Benjamin Böttcher, Benjamin Hopfer, Ingo Meusel, Andy Demmrich, Co-Trainer Ulrich Demmrich, Tobias Heinz (vordere Reihe von links), Sirko Schuster, Thomas Grimm-Scholz und Jörg Hendel. Foto: Jens Meinel

Den kompletten Bericht könnt Ihr in der Freien Presse (Erschienen am 01.11.2022) lesen.

Nachrichten: Reichenbach | Freie Presse
Nov.02

HVM übersteht erste Pokalrunde!

Am Sonntag empfingen die HVM-Männer die zweite Vertretung des HV Grüna, einen bisher noch nie bespielten Gegner. Somit standen im Vorfeld jede Menge Fragezeichen, wie sich der Gegner aufstellen und taktischen agieren würde. Es blieb nichts anderes übrig, als sich von der Wundertüte 1. Pokalrunde überraschen zu lassen.
Ebenso überraschend war es, dass für dieses Pokalspiel seitens der Schiedsrichterplanung versäumt wurde, überhaupt Schiedsrichter anzusetzen. Der Situation zum trotz wurde mit beiden Mannschaften abgestimmt, dass die Herren Hendel (Heimverein) und Grünwald (TSV Oelsnitz) das Spiel leiten werden, wobei letzterer seinen wohlverdienten Sofa-Nachmittag gegen die Schiripfeife eintauschte. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die kurzfristige Aushilfe und gewohnt gute Schirileistung.
Mit ca. 15 min Verspätung warf der HVM zum ersten Kreispokalspiel seiner Vereinsgeschichte an. Die ersten Minuten zeigten bereits, dass es gegen diese Grünaer Mannschaft definitiv kein Selbstläufer sein würde in die nächste Runde einzuziehen. Der HVM fand im Angriff keine Lösungen sich spielerisch klare Torchancen zu erarbeiten und in der Deckung fehlte die Einstellung den Gegner Paroli zu bieten. Die Gastmannschaft gespickt mit athletischen und technisch gut ausgebildeten jungen Spielern übernahm konsequenterweise die Spielkontrolle und führte nach 6 Minuten bereits mit 3 Toren. Erst nach 8 Minuten konnte der HVM durch eine sehenswerte Einzelaktion das erste Tor erzielen. Man fand ab jetzt etwas besser in die Partie, von einem “Knotenlöser” konnte zunächst jedoch keine Rede sein. Dennoch wurde das Spiel nun zumindest auf Augenhöhe gestaltet und man ließ, die spielerisch gut aufgelegten Gäste nicht zunehmend davon eilen. Der Rückstand pendelte bis zum Ende der ersten Halbzeit immer zwischen 2-3 Toren.
In der Halbzeit wurde nochmal klar an die Einstellung der Mannschaft appeliert, den Pokalfight als solchen anzunehmen und endlich mehr Motivation auf die Platte zu bringen, um dem Spiel doch nochmal eine entscheidende Wendung zu geben.
Dies war von Beginn der zweiten Halbzeit auch deutlich zu spüren. Die Heimmannschaft legte ein anderes Körperbild an den Tag und agierte nun vor allem in der Abwehr deutlich aggressiver, sodass auch der Torhüter zunehmend die Hände an den Ball bekam. Dies war wiederum Segen für das Umschaltspiel der Heimmannschaft. Der wurfstarke Rückraum der Heimmannschaft kam somit endlich zu den ersehnten einfachen Toren aus der zweiten Welle. Bereits in der 33 Spielminute (16:16) konnte der Rückstand egalisiert und bis zur 34 Minute in eine 2-Tore-Führung gedreht werden. Bis Mitte der zweiten Häfte konnte sich der HVM mehrmalig auf bis zu 3 Tore absetzen, versäumte es aber entsprechend nachzulegen, um das Spiel frühzeitig für sich zu entscheiden. Die Gäste zeigten große Moral und kamen immer wieder aus auf 1 Tor heran, konnten Ihrerseits jedoch auch nicht den wichtigen Ausgleichstreffer erzielen. In den Folgeminuten nutze der HVM nun wieder konsequenter seine Einwurfmöglichkeiten und konnte sich 2-3 Ballgewinne in der Defensive erarbeiten. Somit konnte bis zur 55 Minute beim Stand von 28:23 eine 5-Tore-Führung erspielt werden. Diejeninigen Akteure, welche breits dachten, dass dies die Vorentscheidung gewesen sei, wurden in der 57 Minute eines besseren belehrt. Resultierend aus überhasteten Abschlüssen verkürzten die Gäste durch,  zwei schnell vorgetragene Tempogegenstöße den Rückstand auf lediglich 3 Tore. Bei noch 3 Minuten Restspielzeit war somit noch alles offen und die Heimmannschaft nahm nochmal eine Auszeit, um die Spieler auf die entscheidenenden letzten Minuten einzustellen. Mit klaren Kopf sollte das Spiel sauber zu Ende gespielt und der Vorsprung nicht mehr gefährdet werden. Die HVM-Männer setzten die Vorgaben um und netzten selbst noch zwei Mal bis zum Spielende ein, wodurch der aufopferungsvolle Wiederstand der Gäste gebrochen war. Am Ende steht ein 31:27 Heimsieg, welchen sich die Heimmannschaft aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hart erkämpft, aber durchaus verdient hat.
Wir freuen uns über das Weiterkommen und auf die nächste “Wundertüte”.

Nur der HVM!

Okt.27

30 Jahre Stadtwerke Reichenbach

Anlässlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum überreichte der HVM unseren treuen Sponsor Stadtwerke Reichenbach dem Chef Lars Lange ein besonderes Geschenk. Ein Trikot aus dem aktuellen B-Jugend Satz.

Wir sagen nochmal Herzlichen Glückwunsch und Danke für die langjährige Unterstützung.    

Okt.10

Miniliga erfolgreich in Zwickau

Ein großes Lob an unsere kleine F-Jugend-Mannschaft (Jahrgänge 2014/15), die am Sonntag ihr erstes Turnier in der Zwickauer Miniliga bestritten hat. Dabei wurde Turmball (eine vereinfachte Form von Handball) und Minihandball gespielt. Weiterhin musste eine Geschicklichkeitsprüfung absolviert werden. Während die “Routiniers beim ersten Turnier der Saison schnell wieder ins Spiel fanden, seien besonders unsere Neuzugänge positiv erwähnt und natürlich unsere von den Zwergen nachgerutschten 2015er Jahrgänge. Für diese war es vordergründig wichtig, Turnierluft zu schnuppern und die Abläufe kennen zu lernen.5 von 6 Spielen konnten gewonnen werden! Hier die einzelnen Ergebnisse:

Turmball – HV Mylau/RC : MSG Zwickau I           8:9

Turmball – HV Mylau/RC : BSV Limbach-Oberfrohna 10:8

Turmball – HV Mylau/RC : HC Fraureuth                  10:8

Handball – HV Mylau/RC : BSV Limbach-Oberfrohna – 6:4

Handball – MSG Zwickau: HV Mylau/RC                   2:3

Handball – HV Mylau/RC : HC Fraureuth                  8:4

Ein Dank gilt auch dem Fanclub auf der Tribüne – welcher viel Grund zum Jubeln hatte und der fleißigen Bäckerin, welche die Glücks-Muffins spendiert hat. Es war ein erfolgreicher Vormittag, der viel Spaß gemacht hat!

Habt Ihr Lust mitzuspielen, dann schaut mal unter hier !

  • Page 22 of 157
  • « First
  • «
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
  • Last »

Spielplan männl. A Jugend

Spielplan Männer

Spielplan weib. B-Jugend

Alle aktuellen Termine

September 2025

Samstag 20. September

12:00 – 13:00
ROL wJB West SV 04 Plauen-O. vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (421009)
SH Kurt-Helbig Plauen (32701): Comeniusstr. 15, 08523 Plauen

Regionsoberliga weibliche B-Jugend
Begegnungs-Nr: 421009
Heim: SV 04 Plauen-O.
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Kurt-Helbig Plauen (32701)
Adresse: Comeniusstr. 15, 08523 Plauen

14:00 – 15:30
ROL mAJ Roßweiner SV vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (300014)
Stadt-SH Roßwein (31203): Grafestraße 1, 04741 Roßwein

Regionsoberliga männl. A-Jugend
Begegnungs-Nr: 300014
Heim: Roßweiner SV
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: Stadt-SH Roßwein (31203)
Adresse: Grafestraße 1, 04741 Roßwein

Sonntag 21. September

14:00 – 15:30
RK Männer West Sachsen 90 Werdau II vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (121017)
SH Werdau (32508): Humboldtstr. 4, 08412 Werdau

Regionsklasse Männer Staffel West
Begegnungs-Nr: 121017
Heim: Sachsen 90 Werdau II
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Werdau (32508)
Adresse: Humboldtstr. 4, 08412 Werdau

Sonntag 28. September

12:00 – 13:00
ROL gEJ West HC Annaberg-B. vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (511014)
SH Burkhardtsdorf (32313): Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

Regionsoberliga gem. E-Jugend
Begegnungs-Nr: 511014
Heim: HC Annaberg-B.
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Burkhardtsdorf (32313)
Adresse: Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

13:00 – 14:00
ROL gEJ West TSV Burkhardtsdorf vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (511015)
SH Burkhardtsdorf (32313): Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

Regionsoberliga gem. E-Jugend
Begegnungs-Nr: 511015
Heim: TSV Burkhardtsdorf
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Burkhardtsdorf (32313)
Adresse: Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

  • Berichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2013-2025 HV Mylau - Reichenbach e.V. | Powered by WordPress with Easel | Subscribe: RSS | Back to Top ↑