Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website des HV Fortschritt Mylau-Reichenbach e.V.

HV Mylau – Reichenbach e.V.

since 1920
  • Berichte
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Spielstätte
    • Tabelle
      • Liga
  • Mannschaften
    • Männer
    • Frauen
    • Kinder
    • Oldstars
  • Galerie
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
  • Wir suchen Dich !
  • Sponsoren
  • Vereinsshop
Facebook RSS
Okt.10

HVM siegt Zuhause gegen die SG Schönheider Handballer

Die personellen Voraussetzungen für das Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Schönheide waren vielversprechend, um auch diesmal die 2 Punkte an der Cunsdorferstraße zu belassen. Das Trainergespann Hendel / Demmrich konnte tatsächlich auf 3 Auswechselspieler zurückgreifen, was zuletzt vermutlich zu besten Bezirksklassezeiten der Fall gewesen war.
Somit war die klare Vorgabe, das Spiel von Beginn an über eine aggressive Abwehr sowie schnelles Umschaltspiel an sich zu reißen und sich möglichst frühzeitig abzusetzen. Dies gelang jedoch nur bedingt. Zwar wurde das Umschaltspiel schnell gestaltet, was auch zum gewünschten einfachen Torerfolg führte, jedoch fehlten an diesem Tag in der Abstimmung zwischen Abwehr und Torhütter die letzten 20%, um entscheidenden Zugriff auf die SG-Werfer zu bekommen bzw. den erfolgreichen Abschluss der Gäste zu verhindern. In der Abwehr konnte leider über die gesamte Spielzeit hinweg nicht an die gezeigte Leistung gegen die SG Oberland angeknüpft werden.
Am Ende bejubelt der HVM dennoch einen verdienten Heimsieg mit 38:25, wobei allen Spielern und auch dem Trainerteam klar ist, dass sich das Abwehrverhalten für die kommenden Aufgaben gegen zwei neuformierte Mannschaften aus Oberlosa und Werdau deutlich verbessern muss, um auch in diesen Partien um die Punkte mitspielen zu können.
Vielen Dank an alle treuen HVM- und Gäste-Anhänger welche heute den Weg in die Sporthalle an der Cunsdorferstr. auf sich genommen haben und ihre jeweilige Mannschaft bedingungslos untertützt haben.

Sep.20

Sieg gegen SG Oberland

HVM siegt überraschend deutlich gegen den Vogtlandmeister 21/22, die SG Oberland. Zur Freude unserer treuen Fans und aller Verantwortlichen durften wir heute die Rückkehr 2er Leistungsträger auf der Platte feiern, sodass sich die Personalsituation gegenüber der Auswärtspartie beim ZHC als deutlich verbessert herauskristallisiert hat.
Die Erste Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften  Nichts. Das Spiel war äußert kampfbetont und die Führung wechselte häufig hin und her, wobei sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, wie es bereits in früheren Spielen der Kontrahenten der Fall war. Verdiente Konsequenz war der Halbzeitstand von 13:13.
In der Kabine schworen sich die HVM- Mannen nochmal auf die zweite Halbzeit ein. Alles zu geben, um auch in dieser Saison die Halle an der Cunsdorferstraße zur uneinnehmbaren Festung zu machen und die Punkte def. zuhause zu behalten.
Hoch konzentriert ging man in die zweite Halbzeit. Die Spielzüge wurden sehenswert ausgespielt und mit hoher Konsequenz verwertet. Oberland hielt durch ihren wurfstarken Rückraum und schnelles Umschaltspiel dagegen. Bis Mitte der zweiten Hälfte wechselte die Führung häufig, wobei sich keine Mannschaft auf 2 Tore absetzen konnte. Ab dieser Phase begann S. Schuster im Mylauer Gehäuse das Tor förmlich zu vernageln. Teils 100%ige Chancen der Gäste wurden überragend parriert, sodass der HVM phasenweise endlich wieder zu seinem schnellen Umschaltspiel kam und entsprechend einfache Tore erzielte. Die zweite Welle funktionierte ohne größere technische Unzulänglichkeiten und wenn die SG doch ins Stellungsspiel fand, wurden gute Wurfgelegenheiten durch Leereinläufer und überzeugend vorgetragene Spielzüge herausgespielt. Diese wurden heute dann auch konsequent verwertet. Die Gästekeeper bekamen im zweiten Spielabschnitt nahezu keine Hand an den Ball, wobei auf der anderen Seite Schuster dem Gästeangriff den Stecker zog.
Am Ende wurde das Ergebnis auf 32:22 geschraubt. In dieser Zweiten Halbzeit haben sowohl die Defensive als auch der Angriff überzeugt, was die Vorfreude auf die kommenden Begegnungen steigert. Wir sind gespannt ob die Mannschaft über die anstehende zweiwöchige Spielpause hinweg, den Schwung mitnehmen und an die gezeigte Leistung anknüpfen wird. Nur der HVM!

Sep.11

Niederlage zum Saisonauftakt

HVM-Rumpftruppe unterliegt zum Saisonauftakt verdient in Planitz den Männern des ZHC Grubenlampe III mit 18:24. Spielerisch waren im Angriff gute Ansätze zu erkennen und es wurden freie Wurfmöglichkeiten kreiert. Auch die Abwehr in natürlich ungewohnter und nie trainierter Zusammenstellung stand noch verhältnismäßig gut. Jedoch war das Hauptmanko am heutigen Tag die fehlende Konsequenz im Torabschluss. Teils kläglich vergebene Einwurfmöglichkeiten führten zu einem deutlichen Halbzeitrückstand von 7 Toren, wodurch aufgrund der Personalsitution die Messen bereits zu diesem Zeitpunkt gelesen waren. Diese Tatsache gänzlich auf das klebrige, ballähnliche Spielgerät zurückführen, wäre aber schlicht zu einfach. Die zweite Halbzeit konnte trotz mehrfach verworfenen Strafwürfen (insgesamt 5 im Spielverlauf) ausgeglichen gestaltet werden, sodass die Niederlage in Grenzen gehalten werden konnte und es keine Abreibung gab. Dabei steckte der HVM trotz teiweise 9 Tore Rückstand zu keiner Zeit auf und spielte die verfügbaren Möglichkeiten gut aus. Diesbezüglich hatte unser Torwart einen riesigen Anteil an der Ergebniskosmetik. Am Ende steht eine 6-Tore Niederlage, die aus HVM-Sicht 2-3 Tore zu hoch ausfällt, aber absolut verdient ist.
Für die Männer des HVM war von vorn herein klar, dass diese Saison eine schwere sein würde und die Erwartungen anhand der vorliegenden personellen Möglichkeiten entsprechend anders einzuordnen sind. Kopf hoch Jungs, als (Rumpf-)Team zusammen stehen und die gewohnte Einstellung aufs Feld bringen, dann muss niemanden Bange sein und Punkte sind dann auch in jeder Konstellation möglich. Abgerechnet wird erst am Ende der Saison. Nur der HVM!

Juni27

Ehrenamt !!!

Juni21

Tolles Wochenende im Waldpark

Der Handballverein Mylau-Reichenbach hat seine Mitglieder zu einem All-Inklusive-Wochenende in den Waldpark Grünheide eingeladen.

Nachdem Corona-bedingt die große Feierlichkeit zum 100-Jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2020 ausfallen musste und auch im Folgejahr nicht stattfinden konnte – beschloss der Vereinsvorstand die Gelder den Sportlern zu Gute kommen zu lassen – als Dank an alle, die auch in den letzten schwierigen 2 Jahren dem Verein die Treue hielten. Gleiches gilt natürlich auch für die langjährigen  Sponsoren!

Ca. 150 Handballer zählt der Verein – mindestens die Hälfte davon Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren. Die Kleinsten konnten  natürlich noch nicht dabei sein – aber ab der E-Jugend genossen alle das tolle Wochenende mit gemeinsamer Freizeit, Sport, Spiel und Spaß.

Der Verein stellte ein buntes Programm zusammen und die hervorragenden Bedingungen des Waldparkes wurden genutzt. Neben einer entspannten Wanderung zum Vogtlandsee wurde am Samstagnachmittag die große Sporthalle gemietet und nach  dem Motto „Mach mit, Mach‘s nach, mach‘s Besser“ brachte Jugendwart Sirko Schuster alle Generationen sportlich an Ihre Grenzen!

Gemeinsam wurde der an die Bungalows angrenzende Bolzplatz und die Tischtennisplatten rege genutzt, es wurde gebowlt und Tennis gespielt und natürlich war der Beachvolleyballplatz bei tropischen Bedingungen ein genialer Abschluss, bevor es zum gemütlichen Teil an den Abenden überging.

Der Verein zieht ein durchweg positives Fazit, was gerade dem generationsübergreifenden Zusammenhalt gut getan hat und was nach Wiederholung ruft!

Gleichzeitig laden wir alle sportlich Interessierten ein, beim Training in der Sporthalle an der Cunsdorfer Straße vorbei zu schauen, die Infos zu den Trainingszeiten findet man auf der Web-Seite des Vereins – wie auch noch ein paar Eindrücke vom Wochenende.

  • Page 23 of 157
  • « First
  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
  • Last »

Spielplan männl. A Jugend

Spielplan Männer

Spielplan weib. B-Jugend

Alle aktuellen Termine

September 2025

Samstag 20. September

12:00 – 13:00
ROL wJB West SV 04 Plauen-O. vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (421009)
SH Kurt-Helbig Plauen (32701): Comeniusstr. 15, 08523 Plauen

Regionsoberliga weibliche B-Jugend
Begegnungs-Nr: 421009
Heim: SV 04 Plauen-O.
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Kurt-Helbig Plauen (32701)
Adresse: Comeniusstr. 15, 08523 Plauen

14:00 – 15:30
ROL mAJ Roßweiner SV vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (300014)
Stadt-SH Roßwein (31203): Grafestraße 1, 04741 Roßwein

Regionsoberliga männl. A-Jugend
Begegnungs-Nr: 300014
Heim: Roßweiner SV
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: Stadt-SH Roßwein (31203)
Adresse: Grafestraße 1, 04741 Roßwein

Sonntag 21. September

14:00 – 15:30
RK Männer West Sachsen 90 Werdau II vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (121017)
SH Werdau (32508): Humboldtstr. 4, 08412 Werdau

Regionsklasse Männer Staffel West
Begegnungs-Nr: 121017
Heim: Sachsen 90 Werdau II
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Werdau (32508)
Adresse: Humboldtstr. 4, 08412 Werdau

Sonntag 28. September

12:00 – 13:00
ROL gEJ West HC Annaberg-B. vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (511014)
SH Burkhardtsdorf (32313): Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

Regionsoberliga gem. E-Jugend
Begegnungs-Nr: 511014
Heim: HC Annaberg-B.
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Burkhardtsdorf (32313)
Adresse: Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

13:00 – 14:00
ROL gEJ West TSV Burkhardtsdorf vs Fortschritt Mylau-Reichenb. (511015)
SH Burkhardtsdorf (32313): Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

Regionsoberliga gem. E-Jugend
Begegnungs-Nr: 511015
Heim: TSV Burkhardtsdorf
Gast: Fortschritt Mylau-Reichenb.
Halle: SH Burkhardtsdorf (32313)
Adresse: Topfmarkt 15, 09235 Burkhardtsdorf

  • Berichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2013-2025 HV Mylau - Reichenbach e.V. | Powered by WordPress with Easel | Subscribe: RSS | Back to Top ↑