Herzlich Willkommen auf der offiziellen Website des HV Fortschritt Mylau-Reichenbach e.V.

HV Mylau – Reichenbach e.V.

since 1920

Unser Vereinsfest findet am 24. Mai 2025 statt.

  • Berichte
  • Verein
    • Trainingszeiten
    • Spielstätte
    • Tabelle
      • Liga
  • Mannschaften
    • Männer
    • Frauen
    • Kinder
    • Oldstars
  • Galerie
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2015/2016
    • Saison 2014/2015
    • Saison 2013/2014
    • Saison 2012/2013
    • Saison 2011/2012
    • Saison 2010/2011
    • Saison 2009/2010
  • Wir suchen Dich !
  • Sponsoren
  • Vereinsshop
Facebook RSS

Save the Date !!! Unser Vereinsfest findet am 24. Mai statt.

Okt.04

Mylau nach großem Kampf knapp geschlagen

Am Samstag musste der HVM zum Auswärtsspiel in Rochlitz antreten. Die beiden Mannschaften lieferten sich in der Vergangenheit immer knappe Spiele, wobei immer die Heimmannschaft gewann. Bei den Mylauern musste man gespannt sein, wie sie die letzte herbe Niederlage verdaut hatten. Zumal sie auch noch in einer Aufstellung antreten musste, wie sie so noch nicht gespielt hatten.

Mylau startete wie erwartet nervös und verunsichert. Schnell lag man 4:1 zurück. Angriff lief gar nicht zusammen. Es wurde zu umständlich agiert und der Gegner provozierte immer wieder Fehler. Zum Glück stand die Abwehr. So konnte man das Ergebnis im Rahmen halten. Es brauchte einige Minuten um langsam in Spiel zu kommen. In der 10. Minute konnte Andy Demmrich den Anschluß zum 3:4 herstellen. Aber leider gab der Anschlußtreffer den Mylauernkeine Sicherheit. Die Fehlerquote blieb leider immer noch zu hoch. Hatte man sich doch eine gute Gelegenheit erarbeitet, liesen die Spieler diese leichtfertig liegen. Dies trug nicht zum Selbstvertrauen bei. So konnte der Gastgeber, der auch nicht überzeugte, den Vorsprung bis auf 6 Tore erhöhen. Mit dem Pausenpfiff konnte Jörg Hendel mit seinem Tor noch einmal auf 5 Tore zum 7:12 verkürzen. 

Die 2. Halbzeit startete mit Anwurf und im Unterzahl für den HVM. Die Mylauer beendeten die Unterzahl mit einem Tor. Danach wurde taktisch umgestellt. Im Angriff wurden nun mit 2 Kreisläufern gespielt. Mit dieser Veränderung kamen die Mylauer besser ins Spiel. Mylau knapperte Tor um Tor vom Rückstand weg. In der 45. Minuten war man mit 2 Toren zum 14:16 wieder in Schlagdistanz. Da beide Abwehrreihen gut standen, war schon vorhersehbar, dass es am heutigen Tag nur wenige Tore geben würde und jeder Fehler der entscheidende sein kann. N den nächsten Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Bei Stand von 16:18 verpasste es der HVM das Spiel zu drehen. Es viel von der 48. Bis zur 56. Minute kein Tor. Die Mylauer vergaben in der Zeit zahlreiche 100%ige Chancen. Die Spieler des HVM gaben aber nicht auf und kämpften bis zum Schlußpfiff. Am Ende stand leider eine knappe 20:21 Niederlage. 

Nächste Woche geht es nun wieder zu Hause gegen Annaberg-Buchholz. Mylau muss es schaffen einmal 2 gute Halbzeiten abzuliefern, damit endlich die ersten Punkte eingesammelt werden können.

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich(3/1), Hoffmann (3/2), Finkenwirth, Hendel (3), Wolf (1), Böttcher (4), Schuster, Seuß (2), Meusel (4),

Sep.28

Im ersten Heimspiel für Mylau nichts zu holen

Am vergangenen Sonntag durfte der HVM nach langer Zeit endlich wieder ein Heimspiel bestreiten. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, da man in der Vorwoche in Plauen eine sehr gute Leistung abgerufen und nur knapp verloren hatte. Dies sollte aber nicht einfach werden, da die Gäste aus Limbach-Oberfrohna mit einer Mannschaft der Sachsenliga A-Jugend antrat.

Die Gäste legte auch gleich los wie die Feuerwehr. Schnell stand es 0:2. Mylau wurde von der offensiven, fast eine Manndeckung, überrascht und brauchte einige Zeit sich darauf einzustellen. Erst in der 6. Minute konnte Mylau den ersten Treffer durch Andy Demmrich erzielen. Mylau hatte jetzt im Angriff Lösungen gefunden und der Gast leistete sich auch Fehler und Fehlwürfe. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. In der 13. Minute konnte die Heimmannschaft dann endlich wieder den Ausgleich zum 7:7 erzielen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzten.  In der 20. Minute ging der HVM dann zum ersten Male in diesem Spiel in Führung und legte danach sogar noch ein Tor zum 12:10 nach. Leider konnte die Mannschaft die Führung nicht verteidigen. Limbach dreht das Ergebnis wieder zu ihren Gunsten. Eine Minute vor der Pause glich der HVM wieder zum 16:16 aus. Doch leider leistete sich Mylau noch 2 Fehler, sodass man mit einem 2 Tor Rückstand in die Kabine ging.

Zu Beginn der zweiten Hälfte fand zur Verwunderung aller der HVM nicht statt. Alles man sich in der Pause vorgenommen hatte wurde nicht umgesetzt. Es wurde im Angriff zu überhastete gewurfen und der freie Mitspieler wurde nicht gefunden. So konnten die Gäste innerhalb von 8 Minuten ihren Vorsprung auf 8 Toren erhöhen. Die Mylau fanden nicht mehr in ihr Spiel von der ersten Halbzeit. Zudem kam mit vorschreitender Spieldauer die schwindenden Kräfte der Gastgeber und natürlich auch Resignation dazu. Man musste schon zeitig schlimmes befürchten, da die Gäste aus Limbach bis zum Ende mit der offensiven Deckung auf das Tempo drückten. Mylau verlor am Ende mit 27:45 und erhielt einen herben Dämpfer. 

Nun heißt es das Erlebnis schnell abzuhacken und nach vorne zu schauen. Denn am nächsten Wochenende steht schon wieder das nächste Auswärtsspiel bei der HSG Rochlitz/Geringswalde an.

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich(2), Hoffmann(8/6), Hendel(1) , Händel (6), Arlt, Böttcher(3), Schuster , Seuß(5), Meusel (2) (7)

 

Mai25

Absage Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre HV Mylau-Reichenbach

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde des Handballsports,

der Handballverein „Fortschritt“ Mylau-Reichenbach wollte mit Euch gemeinsam vom 17. bis 19. Juli 2020
sein 100-jähriges Vereinsjubiläum mit einer Sport- und Festveranstaltung in der Sporthalle an der
Cunsdorfer Straße in Reichenbach feiern.
Höhepunkt sollte am 17.07.2020 das Freundschaftsspiel unserer Männermannschaft gegen die EHV Aue aus der
2. Bundesliga werden. Auch für das Jugendturnier und für die Abendveranstaltung am 18.07.2020 waren alle
Vorbereitungen bereits getroffen.
Aufgrund der geltenden Corona-Schutz-Verordnungen sowie den daraus erforderlichen Maßnahmen, sieht sich der
Verein nicht in der Lage, die Veranstaltung so durchzuführen, dass es für alle Beteiligte und Gäste ein sicheres und
schönes Erlebnis wird.
Auch zum jetzigen Zeitpunkt ist noch ungewiss, ob schon im Juli Sportveranstaltung im Handball mit Zuschauern
durchgeführt werden dürfen.
Der Verein hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht.
Im Interesse der Gesundheit der Sportler, Gäste, Fans und Helfer wurde daraufhin beschlossen, die
Jubiläumsveranstaltung für dieses Jahr abzusagen.
Der Verein möchte jedoch dieses Jubiläum nicht ersatzlos ausfallen lassen und plant für 2021 einen neuen Termin.
Jetzt gilt es, die ganze Aufmerksamkeit auf den sportlichen Beginn der neuen Saison zu richten.
Die Männermannschaft bekam durch den Abbruch der laufenden Saison die Möglichkeit, ein zweites Jahr in der
1. Bezirksklasse zu spielen. Trotz der derzeitig erschwerten Trainingsbedingungen ist das Ziel, die Klasse zu halten.
Zurzeit liegen aber noch keine belastbaren Informationen seitens des Bezirkes vor.
Auch die Frauenmannschaft sowie der Kinder- und Jugendbereich kann noch kein mannschaftliches Training
absolvieren. Ob diese Möglichkeit des Trainings noch vor den Sommerferien möglich sein wird, ist abhängig von
weiteren Festlegungen der zuständigen Behörden.
Der Verein geht davon aus, dass nach der Sommerpause für alle ein regulärer Trainings- und Spielbetrieb wieder
möglich ist.
Der HV Mylau-Reichenbach bedankt sich hiermit bei Sponsoren, ehrenamtlichen Helfer und Mitgliedern für die
bisherige Unterstützung.
Der Verein hofft für alle Veranstaltungen in der neue Saison, dass die Fans wieder zahlreich in die Sporthalle an der
Cunsdorfer Straße kommen.

Mit sportlichen Grüßen
HV Mylau-Reichenbach
Der Vorstand

März09

HVM mit knapper Heimniederlage

Nach dem überraschende und überzeugenden Auswärtssiegam vergangenen Wochenende, kam am Sonntag der Tabellen Dritte, der HC Annaberg-Buchholz nach Reichenbach. Man konnte gespannt sein, wie die Mannschaft sich nach dem Erfolgserlebnis nun gegen ein Spitzenteam verkauft.

Mylau startete sehr konzentriert und focusiert. Das erste Tor des Spiels erzielten zwar die Gäste, aber dies sollte für lange Zeit die einzige Führung sein. Mylau glich postwendend aus und ging selbst in Führung. Der HVM baute bis zu 7. Minute ihre Führung auf 5:2 aus. Der Gast fing sich danach und es entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Mylauer gaben aber die Führung nicht aus der Hand. Trot dass man an diesem Tag keinen etatmäßigen Halblinken Rückraumspieler hatte, fanden die Spieler, durch gut vorgetragene Angriff und Spielzüge, immer wieder die Lücken in der Gästeabwehr. Man war mit den Topteam auf Augenhöhe. Mit 2 Toren Vorsprung zum 15:13 ging es in die Halbzeit. Bei etwas mehr Cleverness hätte der Vorsprung sogar noch höher ausfallen können. 

Nach der Pause ging es erst einmal so weiter, wie vor der Pause. Beide Mannschaften drückten aufs Tempo. Demzufolge fielen viele Tor. Auch die Mylauer Abwehr stand dieses Mal nicht so stabil wie in der Vorwoche. Doch so lange man in Angriff traf war Alles noch in Ordnung. Doch je länger das Spiel dauerte, umso schwerer taten sich die Mylauer Tore zu erzielen und die Fehler nahmen zu. Die Annaberger kamen heran und glichen seit langer Zeit wieder aus. Doch der HVM lies sich nicht hängen. Sie kämpften und jede Aktion. In der 52. Minute stand es 25:25 und es war noch Alles drin. Aber der Kräfteverschleiß war zu Groß. Der Gast aus dem Erzgebirge nutzte nun konzequent die Fehler der Mylauer aus und konnte damit auf 4 Tore enteilen. Mylau gab sich aber nicht auf und probierte Alles um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Am Ende stand eine knappe 27:30 Niederlager gegen ein Topteam der Liga. 

Fazit ist, wie so oft in dieser Saison, gut gespielt, auf Augenhöhe dem Gegener Alles abverlangt und trotzdem steht man mit leeren Händen da. Am nächsten Sonntag hat der HVM wieder ein Heimspiel. Dann kommt der aktuelle Tabellenführer aus Freiberg. 

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich(4), Hoffmann (5/1)Heinz (1), Hendel (3), Händel (5), Böttcher (2), Schuster,Seuß (3), Meusel (4),

März01

Mylau endlich mit Erfolgserlebnis

Nach einer 3-wöchigen Pause musste die Männer des HV-Mylau beim Mitaufsteiger der SG Rotation Borstendorf antreten. Man durfte gespannt sein, wie die Mannschaft die deprimierende Niederlage vor der Pause verkraftet hat. Zumal wieder nur ein schmaler Kader zur Verfügung stand. 

Der Gastgeber startete furios in die Partie. Schnell führten sie mit 2:0. Mylau brauchte einige Minuten um ins Spiel zu kommen. Schnell stabilisiert sich aber die Mylauer Abwehr und konnte dadurch nach 5 Minuten zum 2:2 ausgleichen. Die folgenden Minuten gestalteten sich sehr ausgeglichen. Die Führung wechselte hin und her. Beide Mannschaften stellten eine stabile Abwehr, wobei die Abwehr der Gastgeber immer an der Grenze des erlaubten agierte. Jedes Tor musst hart erarbeitet werden. Demzufolge gab es auch wenig Tore. Mylau hielt dieses Mal wieder bis zur Pause voll dagegen. Sie konnte sogar durch ein Tor von Tim Seuß mit 12:10, einer 2 Tore Führung in die Halbzeitpause gehen. Nun kam wieder die kritische 2.Halbzeit, in der der HVM so oft die Spiele verlor. Nichts desto Trotz hatten sich die Mylauer einiges vorgenommen um etwas zählbares mitzunehmen.

Demzufolge starteten die Männer des HVM hoch motiviert und konzentriert. Die 9 Sekunden noch in Unterzahl spielten sie herunter, dann legten sie los. Innerhalb von 4 Minuten zogen sie auf 15:10 davon. Es folgte die zeitige Auszeit der Gastgeber. Doch in der Folgezeit änderte sich nichts am Spielverlauf. Mylau stand noch besser in der Abwehr. Sie liesen nicht viel zu. Sollte Borstendorf doch ein Tor erziehlen, mussten sie sich es hart erarbeiten. Der HVM kam jetzt auch endlich ins Tempospiel. Dadurch konnte man einfache Tore erzielen und musste sich nicht an der Abwehr der Gastgeber aufreiben. Bis Mitte der Halbzeit hielten die Mylau einen Vorsprung immer konstant um die 5 Tore. Dann zogen sie noch einmal an und zogen auf 8 Toren davon. Dieses Spiel war damit entschieden. Der HV Mylau-Reichenbach landete am Ende einen ungefährdeten 26:19 Auswärtssieg. Die Mylauer nahmen sich dieses Mal keine der üblichen Auszeiten. Sie spielten das was sie Können und trafen die richtigen Entscheidungen. Schlüssel zum Erfolg war aber die stabile Abwehr mit einem gut aufgelegten Torhüter Andreas Hessel.

Nun heißt es das Erfolgserlebnis in Selbstvertrauen für das Heimspiel nächsten Sonntag gegen Annaberg umzumünzen. Vielleicht hat man mit einer ähnlichen Leistung auch eine Chance gegen ein Topteam der Liga.

 

 

Fortschritt Mylau-Reichenb.: A.Demmrich(2), Hoffmann (4/1), Hopfer(8), Hendel,  Hessel, Händel (3), Böttcher(3), Seuß(6)

  • Page 25 of 155
  • « First
  • «
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • »
  • Last »

Spielplan männl. B Jugend

Spielplan Männer

Alle aktuellen Termine

Keine Termine gefunden.


Keine Termine gefunden.

https://www.facebook.com/people/HV-Fortschritt-Mylau-Reichenbach-eV/61555879768732/?_rdr

  • Berichte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

©2013-2025 HV Mylau - Reichenbach e.V. | Powered by WordPress with Easel | Subscribe: RSS | Back to Top ↑